Verlobung in den Ferien - romantisch und stressfrei
- Manuela Bossart
- 18. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Eine Verlobung ist ein ganz besonderer Moment. Einer, der ganz euch gehört, der sich gut und echt anfühlen soll – ohne grossen Druck, ohne unnötigen Aufwand. Viele meiner Paare erzählen mir, dass ihr Antrag während einer Reise passiert ist. Und ich verstehe sofort, warum: Ferien bieten den perfekten Rahmen für genau diesen einen, grossen Schritt.

Dies ist ein Gastbeitrag von Elena, der wunderbaren Hochzeitsplanerin von Adore Weddings. Ich freue mich sehr, dass sie hier ihre grosse Erfahrung rund um das Thema Hochzeiten und Verlobung mit euch teilt. Weil Reisen und Hochzeiten einfach irgendwie zusammengehören!
Warum sich die Ferien so gut für eine Verlobung eignen:
Raus aus dem Alltag, rein ins Gefühl
Im Alltag bleibt oft wenig Raum für tiefe Momente. In den Ferien verändert sich alles: Ihr habt Zeit füreinander, der Kopf ist frei, die Stimmung gelöster. Genau diese Leichtigkeit schafft eine besondere Nähe. Und all das ist ideal für einen Antrag, der ehrlich und unvergesslich ist.
Orte mit Bedeutung
Ob ein Bergpanorama bei Sonnenaufgang, ein versteckter Strand oder eine Stadt, die ihr beide liebt – der Ort der Verlobung in den Ferien wird für immer mit eurer Geschichte verbunden bleiben. Viele meiner Paare lassen sich später davon auch bei der Hochzeitsplanung inspirieren.
Kein Druck, keine Bühne, einfach echt
Wer sich im Alltag einen perfekten Antrag „ausdenken“ will, steht schnell unter Spannung. Auf Reisen dagegen seid ihr weg vom gewohnten Umfeld, offener für den Moment und was dort gerade so passiert. Das macht die Verlobung oft natürlicher und umso schöner.

Tipps für eine entspannte Verlobung unterwegs
Plant mit Gefühl, nicht mit Drehbuch
Manchmal ergibt sich der richtige Augenblick ganz von selbst. Ein Blick, eine stimmige Situation und die Magie ist perfekt! Häufig braucht es gar nicht viel Inszenierung.
Kleine Details machen den Moment gross
Es sind meist die kleinen Gesten, die später in Erinnerung bleiben. Ein vorbereiteter Platz, eine Notiz, ein Glas Wein... Das sind die kleinen Dinge, die euren Moment speziell machen und dafür sorgen, dass euch die Verlobung für immer in Erinnerung bleibt.
Macht die Verlobung zu eurem Moment
Es muss nicht immer alles mega spektakulär sein. Wichtig ist nur: Es passt zu euch. Ob am Strand in Flipflops oder im Schnee mit Moonboots – erlaubt ist, was sich für euch richtig anfühlt.
Ein paar Tipps & Tricks zur Planung eures grossen Moments
Überraschung oder gemeinsames Planen?
Entscheidet für euch, wie es für euch stimmt. Manche Paare lieben die Überraschung, andere wollen den Moment bewusst zusammen planen. Wenn du den Antrag als Überraschung planst, hilft es, kleine Hinweise im Vorfeld vorzubereiten, zum Beispiel eine romantische Dinner-Reservation oder eine Aktivität, die ihr beide mögt.
Der perfekte Zeitpunkt
Viele Paare machen den Antrag am Anfang der Ferien. So könnt ihr die Verlobung den ganzen Trip lang feiern, in Ruhe den Moment geniessen und gemeinsam in eine neue Phase starten, abseits von eurem gewohnten Umfeld. Alternativ ist auch ein ruhiger, intimer Moment zum Ende der Reise wunderschön, wenn ihr schon gemeinsam viele schöne Erinnerungen gesammelt habt.
Das Setting vorbereiten
Kleine Details machen viel aus: Ein schöner Platz mit Aussicht, ein mit Blumen geschmückter Tisch oder ein gemeinsamer Spaziergang an einem besonderen Ort. Wenn möglich, kannst du auch mit dem Hotel- oder Restaurantpersonal sprechen, die oft gerne helfen, den Moment besonders zu gestalten. Oder aber, du bist sowieso schon mit Manuela für eure Ferien in Kontakt, dann sprich sie ruhig auf deine Pläne an. Sie hilft dir noch so gerne bei der Koordination.
Den Ring sicher verstauen
Damit der Antrag wirklich gelingt, plane den Ring gut ein. Verstecke ihn an einem sicheren Ort, den nur du kennst, und vermeide Situationen, in denen er verloren gehen könnte. Manche Paare lassen den Ring auch vor Ort vom Hotel oder sonstigen Anbietern bereitstellen. Das kann zusätzlichen Stress vermeiden.
Moment festhalten
Auch wenn der Moment für euch alleine sein soll, überlege, ob du jemanden unauffällig Fotos machen lässt oder ob ihr direkt danach ein kleines Selfie macht. Die Erinnerung an diesen Augenblick ist wirklich wertvoll und lässt sich später wunderbar mit euren Lieben teilen.

Nach dem Ja: Was kommt jetzt?
Wenn der Ring am Finger ist, beginnt die Phase, in der sich alles gleichzeitig wunderschön und ein wenig überwältigend anfühlt. Viele Paare wissen nicht, wo sie beginnen sollen – und genau da komme ich ins Spiel. Als Hochzeitsplanerin begleite ich euch genau so, wie es zu euch passt: Ganzheitlich oder punktuell, strukturiert und mit Herz.
Ihr möchtet vieles selbst planen, wünscht euch aber eine professionelle Begleitung im Hintergrund? Dann ist mein Hochzeits-Check-up genau richtig für euch. Ihr möchtet die Planung ganz abgeben? Dann begleite ich euch vom ersten Gespräch bis zur letzten Minute am Hochzeitstag. Alles beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlernen.
Verlobung und Reisen - eine schöne Verbindung
Ich liebe es, wenn sich Reisen und Hochzeit verbinden. Sei es, weil der Antrag auf einem Roadtrip passierte, das Paar gerne unterwegs ist oder die Hochzeitsreise ein grosses Highlight wird: Die emotionale Verbindung zu einem Ort ist etwas sehr Persönliches. Deshalb arbeite ich mit Reiseexpertinnen zusammen, die euch helfen, genau das richtige Setting für Antrag oder Honeymoon zu finden – ganz ohne Provisionsmodell, sondern aus Überzeugung.
Habt ihr euch auf Reisen verlobt?
Dann lasst diesen Moment noch ein wenig wirken – und meldet euch bei mir, wenn ihr bereit seid, die Planung in Angriff zu nehmen.
Auf www.adoreweddings.ch erfahrt ihr mehr über meine Arbeit, meine Angebote und meinen Stil. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und euch auf eurem Weg zu begleiten. Ganz unkompliziert, ganz ihr.
Mit viel Liebe
Elena - Hochzeitsplanerin