top of page

Südschweden Rundreise - Natur, Kultur und nordische Gelassenheit

  • Manuela Bossart
  • 30. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Sept.

Südschweden ist eine Region, die auf die schönste Weise entschleunigt. Zwischen duftenden Buchenwäldern, glitzernden Seen, wilden Küsten, rotem Holz und dampfendem Kaffee liegt eine Welt, die wie gemacht ist für entspanntes Reisen. Hier kannst du tief durchatmen, zur Ruhe kommen, entdecken.

Rote Fischerhütten in Schweden am Meer vor blauem Himmel
Rote Fischerhütten an der Küste - der Inbegriff der schwedischen Idylle

Die Familie meines Freundes kommt aus dieser Ecke, weshalb ich öfter in der Gegend bin und die Region für mich entdecke. Und nicht nur das, ich bekomme somit auch ganz viele kulturelle Eigenheiten der Schweden mit. Du willst ebenso einen Einblick? Dann "Ska vi sticka?"


Lagom leben: Die Magie der Balance

In Schweden ist das Leben lagom: Nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau richtig. Dieses Prinzip spürst du überall, von der Architektur, über den Umgang mit der Natur, bis zum täglichen Miteinander. Südschweden lädt dich ein, diese Haltung auf Reisen zu verinnerlichen: Mit einem Kaffee am Seeufer, einem Spaziergang durch dichten Wald, einem Saunabesuch mit Blick aufs Meer.


Allemansrätten: Freiheit mit Verantwortung

Ein zentrales Element des schwedischen Lebensgefühls ist das Allemansrätten, das Jedermannsrecht. Es erlaubt dir, dich frei in der Natur zu bewegen, solange du respektvoll und achtsam bist. Wandern, wild zelten, Beeren pflücken (ein Hut voll, so ist die alte Regel), schwimmen – all das gehört zur Selbstverständlichkeit in Südschweden. Für Reisende mit Sinn für Natur und Rücksicht ist das ein Paradies.


Fika: Mehr als eine Kaffeepause

Fika gehört in Schweden immer dazu und sollte auch auf deiner Reise nicht fehlen. Im Grunde bedeutet das Wort einfach Kaffeepause, doch steckt so viel mehr dahinter. Fika ist eine soziale Institution und integraler Bestandteil der schwedischen Kultur. Zusammensitzen bei einer Tasse Filterkaffee, gemeinsam Zimtschnecken oder Sandwiches vertilgen und über Gott und die Welt reden. Fika geht immer und überall, ob auf der Terrasse der Grossmutter, bei der Arbeit mit Kollegen oder an einer windigen Küste vor alten Fischerhütten.

Kaffeetasse mit Zimtschnecke auf einem weissen Tisch unter der Sonne mit rosafarbenen Blumen
Fika mit Kanelbulle, ein Muss bei deiner Reise durch Südschweden

Meine Highlights für deine Rundreise durch Südschweden

Schweden selbst ist gross, weshalb du dich gut und gerne 7-10 Tage in Südschweden vertun kannst. Die Region bietet sich für Paare, Familien mit Kindern und Solo-Reisende gleichermassen an und bietet ganz viel für deinen Entdeckergeist.


Småland: Wälder, Seen und rote Holzhäuser

Småland ist das Schweden, das wir aus Astrid Lindgrens Kinderbüchern kennen und es enttäuscht nicht. Hier findest du stille Seen, dichte Wälder und kleine Höfe mit roten Fassaden. Ideal für Wanderungen, Kanutouren oder einfach zum Stillsein in der Natur. Besonders schön: Der Store Mosse Nationalpark und der Åsnen-Nationalpark mit ihren Holzbohlenwegen durch Moorlandschaften.


Skåne: Küstenidyll und Kulinarik

Weiter südlich, in Skåne, begegnen dir weite Strände, sanfte Hügel und elegante Landgüter. An der Küste rund um Kivik findest du Apfelplantagen, charmante Cafés und einsame Badebuchten. Auch kulinarisch lohnt sich die Region. Mit lokalen Spezialitäten, kleinen Brauereien und Weingütern wie dem Arilds Vingård, wo du im Glampingzelt zwischen Reben übernachtest.

Sonnenuntergang über dem Meer auf Öland in Südschweden mit Leuten im Vordergrund
Sonnenuntergang auf Öland

Städteflair: Malmö, Lund und Växjö

Malmö überrascht mit moderner Architektur, weltoffener Atmosphäre und vielen grünen Oasen. In Lund spazierst du durch Kopfsteinpflastergassen, vorbei an der historischen Domkirche und urigen Buchläden. Växjö dagegen ist ein Geheimtipp für Designliebhaber: Glaskunst, moderne Küche und ein spannendes Nachhaltigkeitskonzept machen die Stadt zum kulturellen Zentrum Smålands.


Geheimtipps & Inspirationen abseits der Touristenpfade

Neben den bekannten Highlights gibt es in Südschweden viele Orte, die nicht jeder kennt, aber die nicht minder besuchenswert sind.

  • Kleva Gruva: Eine alte Kupfermine mitten im Wald bei Vetlanda. Ausgerüstet mit Helm und Stirnlampe kannst du hier unterirdisch auf Schatzsuche gehen. Ein spannendes Abenteuer für Gross und Klein – und perfekt an einem heissen Sommertag (die gibt's in Schweden nämlich auch!).

  • Glasrikets Älgpark: Elche aus nächster Nähe erleben? Im Elchpark des Glasreichs kommst du diesen majestätischen Tieren auf respektvolle Weise nahe und das ganz ohne Zäune. Der Park legt zudem grossen Wert auf artgerechte Haltung und Bildung.

  • Alunbruket & Skånes Nationalparks: Wandere durch die Buchenwälder des Söderåsen Nationalparks oder entdecke das versteckte Naturreservat Haväng mit seiner rauen Küste und alten Hügelgräbern.

  • Falsterbo: Im Herbst zieht es Ornitholog*innen hierher. Denn dies ist einer der besten Orte Europas für Vogelbeobachtung.

Frau, die einen Elch im Elchpark mit Zweigen füttert
Den Elchen im Älgpark ganz nah

Reisevorschlag: 9 Tage Südschweden Rundreise

Tag

Ort & Übernachtung

Highlights

1

Malmö

Anreise nach Kopenhagen Airport, ankommen, Spaziergang in Västra Hamnen, Turning Torso, Meerblick und erstes Fika

2

Malmö

Ausflug nach Lund oder zur Südküste (Smygehuk), skandinavisches Design & entspannte Stadtkultur

3

Kivik / Skåne Küste

Fahrt nach Kivik, Apfelgärten, Ales Stenar, Bummeln am Meer, Kulinarik

4

Kivik / Skåne Küste

Wandern im Naturreservat Haväng, entspannen am Strand, regionale Produzenten besuchen

5

Småland – Nähe Vetlanda / Seehäuschen

Fahrt nach Småland, Besuch der Kleva Gruva, Stop in Eksjö (Holzstadt)

6

Småland – Nähe Vetlanda / Seehäuschen

Ausflug zum Glasrikets Älgpark & Glashütten (Kosta/Orrefors), Kanupause am See

7

Åsnen

Fahrt in die Seenlandschaft, Spaziergang oder Velotour, Naturerleben pur

8

Åsnen

Nationalpark entdecken, Picknickinseln, optionale Kanutour oder regionales Käsetasting

9

Malmö oder Zwischenstopp unterwegs

Gemütliche Rückfahrt, Besuch von Karlshamn oder Karlskrona (je nach Route), letztes Fika am Meer

10

Rückflug ab Kopenhagen

Optional: Vormittag am Strand oder Marktbesuch, entspannter Start in die Heimreise


Das ist nur eine mögliche Route für deine Rundreise durch Südschweden. Es sind aber noch so viele andere Sachen und Destinationen möglich. Deshalb lohnt es sich, wenn wir deine Wünsche gemeinsam anschauen und die beste Route für dich ausarbeiten. Mit handverlesenen Unterkünften, lokalen Geheimtipps und persönlicher Reiseberatung. Ob als Solo-Auszeit, Paarreise oder Familienabenteuer: Du reist in deinem Tempo, mit deinem Fokus.

Parat für dein Reiseabenteuer in Südschweden?

Wenn du Lust auf glasklare Seen, endlose Wälder, gemütliche Fika-Pausen und echte Naturerlebnisse hast, könnte diese Route genau das Richtige für dich sein. Ganz gleich, ob du aktiv unterwegs sein willst oder einfach zur Ruhe kommen möchtest – Südschweden schenkt dir den Raum dafür. Und falls es doch eine andere Himmelsrichtung sein soll: Ideen gibt’s genug. Ich freue mich, gemeinsam mit dir die passende Reise zu entwerfen!



bottom of page