top of page

Familienreise durch Norwegen: Entspannt unterwegs zwischen Fjorden, Bergen und Wikingern

  • Manuela Bossart
  • 10. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Sept.

Norwegen langsam erleben – mit Kindern, ohne Eile, dafür mit Weitblick. Diese Norwegen Familienreise verbindet spektakuläre Natur mit entspannten Tagen in Fjorddörfern, auf (und in) Bergen und am Wasser.

Bergen Altstadt und Hafen bei Sonnenlicht mit bunten Holzhäusern

Norwegen ist ein Land, das atmet. Ein Ort, an dem sich Landschaften nicht nur sehen, sondern spüren lassen. Diese sanfte Rundreise durch den Westen des Landes vereint die kraftvolle Schönheit der Natur mit kulturellen Momenten und familienfreundlichen Erlebnissen – perfekt für alle, die es gerne entschleunigt, aber dennoch eindrucksvoll mögen. Zwischen charmanten Städten, stillen Fjordlandschaften und aktiven Ausflügen entfaltet sich eine Reise, die für alle Familienmitglieder etwas bereithält.

Du möchtest die Route auf Google Maps verfolgen und schon vorab einen Eindruck gewinnen? Dann findest du hier die interaktive Karte mit allen Stationen und Highlights:


Erster Halt: Die Farben und Gassen von Bergen

Zum Start in die Norwegen Familienreise lädt Bergen mit seinem unverwechselbaren Flair. Die Altstadt mit ihren schmalen Holzhäusern, kleinen Werkstätten und dem charakteristischen Bryggen-Kai ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Am Hafen duftet es nach frischem Fisch, Möwen kreisen über den Booten, und die Cafés bieten Raum zum Ankommen.

Wanderung mit See auf dem Floyen

Ein Ausflug mit der Standseilbahn auf den Fløyen eröffnet eindrucksvolle Ausblicke und bietet oben leichte Wanderwege, Waldspielplätze und ein Stück norwegisches Naturgefühl mitten in der Stadt. Wer mag, entdeckt Bergen auch per Velo – entspannt, sicher und mit viel Grün drumherum.


Weiter ins Fjordland: Entdeckungen in Hardanger

Mit dem Mietauto geht es hinein ins Herz der Fjordlandschaft in Richtung Eidfjord, Ulvik und Hardangerfjord. Schon die Fahrt selbst wird zum Erlebnis: Wasser, Felsen, Tunnel, Brücken – Norwegen zeigt sich hier von seiner dramatisch schönen Seite.


Im Tal bei Eidfjord trifft alpines Gelände auf sanfte Uferzonen. Ideal für kurze Spaziergänge, Picknickpausen am Wasser und kleine Entdeckertouren. Das Naturzentrum in Hardanger vermittelt verständlich und spannend, was diese Landschaft so besonders macht. Das ist für Kinder wie Erwachsene ein Highlight.

Wasserfall Vøringsfossen in Norwegen mit Wasser, das in die Tiefe stürzt

Nicht fehlen darf der Besuch beim Vøringsfossen, einem der berühmtesten Wasserfälle Norwegens. Eine kurze Wanderung führt zu spektakulären Aussichtspunkten. Diese sind sicher und gut ausgebaut und somit auch gut für jüngere Familienmitglieder geeignet.


Wer etwas tiefer eintauchen möchte, unternimmt eine Bootsfahrt durch den Fjord oder verbringt einen ruhigen Nachmittag an einem kleinen Strand. Der Blick auf Wasser und Berge, das Lichtspiel am Horizont - so kommt man richtig in Norwegen an.


Ein Abstecher zu Wikingern und Panoramazügen

Im weiteren Verlauf wartet das beschauliche Flåm. Das Dorf ist bekannt für eine der spektakulärsten Zugstrecken Europas. Die Flåmbahn schlängelt sich durch Wasserfälle, Tunnel und Hochplateaus bis nach Myrdal. Eine Fahrt, die Natur und Technik auf faszinierende Weise verbindet.

Flåmbahn-Zug, der durch norwegische Berglandschaft fährt

Nicht weit entfernt liegt Gudvangen, das sich ebenso zur Übernachtung anbietet. Im rekonstruierten Wikingerdorf Njardarheimr wird das frühe Norwegen lebendig. Authentisch, liebevoll und mit viel Raum zum Mitmachen. Wer tiefer in die Landschaft eintauchen möchte, findet im Nærøyfjord-Nationalpark unzählige Möglichkeiten: Wanderungen, Bootsfahrten, stille Wege mit toller Aussicht.


Letzte Tage: Zurück ans Meer

Am Ende führt der Weg zurück nach Bergen und es bleibt noch Zeit für ein paar offene Programmpunkte. Vielleicht ein Besuch im Aquarium oder eine Wanderung auf den Ulriken, den höchsten der sieben Hausberge? Oder ein Tagesausflug ans offene Meer, wo die Küste sich wild und ursprünglich zeigt?


Norwegen verabschiedet sich so, wie es die ganze Reise hindurch war: Ruhig, kraftvoll, berührend.

Blick auf den Hardangerfjord mit Bergen und klarer Wasserfläche

Fazit: Familienzeit auf Norwegisch

Diese Rundreise bietet den idealen Rahmen für Familien, die Norwegen in seinem natürlichen Rhythmus erleben möchten. Mit Raum für Aktivitäten, aber auch Zeit für Ruhe. Für grosse Panoramen – und kleine Wunder am Wegesrand.


Die Reiseroute im Überblick

Tag

Ort & Übernachtung

Highlights

1

Bergen

Ankunft, Altstadt, Hafenspaziergang

2

Bergen

Floibanen, Wanderung, Fischmarkt

3

Bergen

Stadt per Velo entdecken

4

Eidfjord

Fahrt ins Fjordland, Spaziergang am Wasser

5

Eidfjord

Norsk Natursenter, Vøringsfossen, kurze Wanderung

6

Eidfjord

Fjord-Bootstour, Baden & Entspannen

7

Eidfjord

Tagesausflug nach Ulvik

8

Eidfjord

Spa-Tag in Ullensvang

9

Gudvangen

Flåmbahn Rundfahrt, Wikingerdorf Njardarheimr

10

Gudvangen

Wanderung im Nærøyfjord-Gebiet

11

Gudvangen

Bootstour, Stegastein, Flåm-Erkundung

12

Gudvangen

Rimstigen-Wanderung

13

Bergen

Rückfahrt nach Bergen, Aquarium

14

Bergen

Ulriken oder Tagesausflug ans Meer

15

Bergen

Abreise & Rückflug

Bereit für dein Norwegenabenteuer?

Wer sich nach frischer Fjordluft, ruhigen Reisetagen und naturnahen Erlebnissen sehnt, findet in dieser Route vielleicht genau das Richtige. Und falls es doch woanders hingehen soll – Möglichkeiten gibt es viele. Ich freue mich, mit dir ein paar Ideen zu spinnen!



bottom of page